Diese Werte leben wir im helvetia.way und gestalten so ein Arbeitsumfeld, das inspiriert, verbindet und Zukunft möglich macht. Dabei fördern wir eine offene Fehlerkultur, lernen aus Erfahrungen und entwickeln uns gemeinsam weiter.
Wir bei Helvetia arbeiten sehr serviceorientiert – daher betreuen wir unsere Kundschaft individuell und gestalten Prozesse im Sinne unseres Markenclaims »einfach. klar. helvetia« intuitiv und selbsterklärend.
Doch auch unsere Mitarbeitendenbeziehungen stehen im Fokus, denn unsere Mitarbeitenden sind federführend für Helvetias Erfolg. Damit unsere Mitarbeitenden Veränderungen aktiv mitgestalten und ihren Ideen freien Lauf lassen können ist eine offene sowie wertschätzende Unternehmenskultur sowie eine Kommunikationskultur, die auf flachen Hierarchien basiert, zentral. Wir bei Helvetia respektieren und fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden.
Unsere Führungskräfte schaffen Transparenz, geben Orientierung und fördern eigenverantwortliches Handeln – gerade in Zeiten des Wandels. Sie stärken ihre Teams, leben unsere Werte Vertrauen, Dynamik und Begeisterung und bringen diese durch Vorbildwirkung und echtes Interesse am Menschen zum Ausdruck.
In unseren Purpose-Workshops erleben Teams bei Helvetia, was unser Unternehmenszweck »Wir sind da, wenn es darauf ankommt.« im Arbeitsalltag bedeutet. Begleitet von externen Profis nähern wir uns unseren Werten Vertrauen, Dynamik und Begeisterung sowie unserem Purpose auf kreative, interaktive Weise – mit Impulsen, Reflexion und gelebtem Teamgeist. Die eintägigen Workshops bieten Raum für neue Perspektiven, stärken den Zusammenhalt und machen unsere Unternehmenskultur spürbar. So wird der Helvetia Purpose nicht nur verstanden, sondern mit Leben gefüllt: individuell, emotional und nachhaltig.