Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, zukünftigen Generationen bestmögliche Lebensbedingungen zu sichern. Konkret geht es darum, heute schon einen umweltverträglichen, sozial gerechten und wirtschaftlich vorausschauenden Weg vorzugeben, um unseren Nachkommen vergleichbare oder bessere Lebensbedingungen hinterlassen zu können.
»Bei Helvetia agieren wir vorausschauend, handeln zukunftsorentiert und schaffen nachhaltig Werte.«
Thomas Neusiedler, CEO Helvetia Österreich
Unsere strategischen Säulen
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist in vier Säulen unterteilt. Diese Säulen repräsentieren Bereiche, in denen wir als Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zu einer Welt leisten können, die von mehr Zusammenhalt, Resilienz und Nachhaltigkeit geprägt ist.
2024 bewertete MSCI ESG-Ratings die Leistungen der Helvetia in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) mit »A« (Bewertungsskala von »AAA« bis »CCC«).
Anzahl verwirklichte IDEA Projekte 2024
36 Projekte mit Ausschüttung von 95.462 Euro.
Trend. Top Arbeitgeber 2025
Helvetia hat zum neunten Mal in Folge die Auszeichnung als eine der Top Arbeitgeberinnen in Österreich erhalten.
Ausbildungsstunden
Helvetia begleitet ihre Mitarbeitenden auf ihrem beruflichen Weg. Dabei legen wir großen Wert auf eine solide Grundausbildung sowie auf vielfältige und lebenslange Weiterbildungen.
Initiativen und Partnerschaften
Um nachhaltige Entwicklung voranzutreiben, unterstützt Helvetia zahlreiche Organisation, die Rahmenbedingungen und Leitlinien für nachhaltiges und verantwortliches Handeln schaffen und gestalten.