Mich interessieren
?
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf Zum Kontaktformular
Windräder

Nachhaltigkeit

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, zukünftigen Generationen bestmögliche Lebensbedingungen zu sichern. Konkret geht es darum, heute schon einen umweltverträglichen, sozial gerechten und wirtschaftlich vorausschauenden Weg vorzugeben, um unseren Nachkommen vergleichbare oder bessere Lebensbedingungen hinterlassen zu können.
Thomas Neusiedler, CEO Helvetia Österreich
»Bei Helvetia agieren wir vorausschauend, handeln zukunftsorentiert und schaffen nachhaltig Werte.«
Thomas Neusiedler, CEO Helvetia Österreich
Unsere strategischen Säulen
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist in vier Säulen unterteilt. Diese Säulen repräsentieren Bereiche, in denen wir als Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zu einer Welt leisten können, die von mehr Zusammenhalt, Resilienz und Nachhaltigkeit geprägt ist.
Unsere gruppenweiten Ambitionen
  • Wachstum bei nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen
  • Förderung der langfristigen Resilienz in unserer Geschäftstätigkeit
  • Umsetzung eines modernen, verantwortungsbewussten Anlageansatzes
  • Status als bevorzugter Arbeitgeber
  • Fristgerechter Übergang zu Netto-Null-Emissionen gemäss dem Pariser Abkommen
  • Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen
  • Überdurchschnittliche Position in Nachhaltigkeitsfragen mit einem MSCI ESG Rating von ‹A›
Unsere wichtigsten Leistungen und Auszeichnungen
Top Employer Austria 2025

Österreichischer »Top Employer«

Als Arbeitgeberin wurde Helvetia 2025 zum vierten Mal mit dem österreichischen »Top-Employer«-Siegel ausgezeichnet.
Top Employer Europe 2025

Europäischer »Top Employer«

Als Arbeitgeberin wurde Helvetia gruppenweit erneut mit dem europäischen »Top-Employer«-Siegel ausgezeichnet.
VAA Siegel Nachhaltigkeit

VAA: Nachhaltigkeit »Sehr gut«

Neben anderen Auszeichnungen wurde Helvetia 2024 vom Versicherungs Award Austria (VAA) in Punkto Nachhaltigkeit mit »Sehr gut« bewertet.
MSCI Ratings

MSCI ESG Rating: A

2024 bewertete MSCI ESG-Ratings die Leistungen der Helvetia in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) mit »A« (Bewertungsskala von »AAA« bis »CCC«).
36 Idea Projekte

Anzahl verwirklichte IDEA Projekte 2024

36 Projekte mit Ausschüttung von 95.462 Euro.
Trend Top Arbeitgeber 2025

Trend. Top Arbeitgeber 2025

Helvetia hat zum neunten Mal in Folge die Auszeichnung als eine der Top Arbeitgeberinnen in Österreich erhalten.
67.910 Ausbildungsstunden

Ausbildungsstunden

Helvetia begleitet ihre Mitarbeitenden auf ihrem beruflichen Weg. Dabei legen wir großen Wert auf eine solide Grundausbildung sowie auf vielfältige und lebenslange Weiterbildungen.
Initiativen und Partnerschaften
Um nachhaltige Entwicklung voranzutreiben, unterstützt Helvetia zahlreiche Organisation, die Rahmenbedingungen und Leitlinien für nachhaltiges und verantwortliches Handeln schaffen und gestalten.
Klimabündnis Österreich

Größtes kommunales Klimaschutz-Netzwerk Österreichs

VVO

Versicherungsverband Österreich

HKSÖL

Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein

KFV

Kuratorium für Verkehrssicherheit

GVFW

Österreichische Gesellschaft für Versicherungsfachwissen

Mitgliedschaften der Helvetia Gruppe
Mitglied Charta der Vielfalt