FaktenCheck: Schutz vor Unterversicherung durch Anpassung der Versicherungssumme Ihrer Haushaltsversicherung
21.04.2020
Die Haushaltsversicherung ist ein entscheidender Bestandteil der Absicherung von Haus und Heim. Sie versichert Ihren Wohnungsinhalt gegen Feuer-, Leitungswasser-, Sturm-, Glasbruch- und Einbruchschäden. Dabei setzt Helvetia einer Unterversicherung klare Schranken. Anwältin Therese Frank klärt auf, warum es aber trotzdem wichtig ist, bei Änderungen wie z.B. beim Zusammenziehen mit dem Partner/der Partnerin, die Versicherungssumme entsprechend anzupassen.
FaktenCheck: Schutz vor Unterversicherung durch Anpassung der Versicherungssumme Ihrer Haushaltsversicherung
21.04.2020
Die Haushaltsversicherung ist ein entscheidender Bestandteil der Absicherung von Haus und Heim. Sie versichert Ihren Wohnungsinhalt gegen Feuer-, Leitungswasser-, Sturm-, Glasbruch- und Einbruchschäden. Dabei setzt Helvetia einer Unterversicherung klare Schranken. Anwältin Therese Frank klärt auf, warum es aber trotzdem wichtig ist, bei Änderungen wie z.B. beim Zusammenziehen mit dem Partner/der Partnerin, die Versicherungssumme entsprechend anzupassen.
»Die Versicherungssumme der Haushaltsversicherung im Bedarfsfall anzupassen sollte man keinesfalls vergessen, um eine Unterversicherung zu vermeiden.«
Mag. Therese Frank ist Anwältin, selbstständig, working mum und gibt in Zusammenarbeit mit Helvetia Antworten auf interessante Fragen aus dem Bereich Versicherungsrecht.
Helvetia Haushaltsversicherung
Ihre vier Wände sind mehr als nur ein Lebensraum - sie sind Ihr Zuhause und beherbergen persönliche Kostbarkeiten, die Ihnen viel bedeuten. Mit unserer Haushaltsversicherung schützen Sie Ihr Heim vor Schäden und Einbruch und sich selbst vor den oft schwerwiegenden finanziellen Folgen.