Mich interessieren
?
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf Zum Kontaktformular
  • FaktenCheck: Wozu braucht man eine private Unfallversicherung?

    31.05.2019
    Jedes Jahr passieren in Österreich rund 820.000 Unfälle. Zwei Drittel davon ereignen sich in der Freizeit. Mit der gesetzlichen Unfallversicherung sind Dauerfolgen die aus Freizeitunfällen entstehen, jedoch nicht abgedeckt. Warum eine private Unfallversicherung daher unerlässlich ist, verrät Anwältin Therese Frank in der Video-Reihe "FaktenCheck".
FaktenCheck Unfallversicherung

FaktenCheck: Wozu braucht man eine private Unfallversicherung?

31.05.2019
FaktenCheck Unfallversicherung
Jedes Jahr passieren in Österreich rund 820.000 Unfälle. Zwei Drittel davon ereignen sich in der Freizeit. Mit der gesetzlichen Unfallversicherung sind Dauerfolgen die aus Freizeitunfällen entstehen, jedoch nicht abgedeckt. Warum eine private Unfallversicherung daher unerlässlich ist, verrät Anwältin Therese Frank in der Video-Reihe "FaktenCheck".
Ratgeber Freizeitunfälle
Helvetia Blog
Darum brauchst du eine Unfallversicherung:
Mag. Therese Frank
In Österreich passieren jährlich rund 820.000 Unfälle - zwei Drittel davon in der Freizeit.
Mag. Therese Frank ist Anwältin, selbstständig, working mum und gibt in Zusammenarbeit mit Helvetia Antworten auf interessante Fragen aus dem Bereich Versicherungsrecht.
Helvetia Unfallversicherung

Weltweiter Schutz nach einem Unfall - rund um die Uhr. Ein Unfall kann jedem von uns passieren und unser Leben schlagartig ändern. Denn die gesetzliche Unfallversicherung lässt uns bei Freizeit-, Sport- und Haushaltsunfällen im Stich. Sorgen Sie daher mit einer privaten Unfallversicherung vor - für jeden Fall der Fälle.

Weitere spannende Themen

Newsletter
Sie möchten keine Tipps, Reportagen oder Gewinnspiele mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich für den Helvetia Newsletter!