Mich interessieren
?
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf Zum Kontaktformular
  • »ErnteZeit am Himmel« - Caritas erntet Unterstützung von Stiftung IDEA helvetia

    29.06.2022 | Text: Julia Pöcksteiner, Foto: Helvetia
    Lebensmittel ernten, Marmelade machen oder die Umgebung pflegen – bei der Tagesstätte am Himmel haben Menschen mit Beeinträchtigungen eine sinnstiftende Arbeit und tragen zum Umweltschutz bei. Die Stiftung IDEA helvetia unterstützt das nachhaltige Projekt mit 2.500 Euro.
Die Klientinnen und Klienten bei der »ErnteZeit am Himmel 2022« mit Martin Kruspel, Helvetia, und Manuela Buxer, Caritas.

»ErnteZeit am Himmel« - Caritas erntet Unterstützung von Stiftung IDEA helvetia

29.06.2022 | Text: Julia Pöcksteiner, Foto: Helvetia
Die Klientinnen und Klienten bei der »ErnteZeit am Himmel 2022« mit Martin Kruspel, Helvetia, und Manuela Buxer, Caritas.
Lebensmittel ernten, Marmelade machen oder die Umgebung pflegen – bei der Tagesstätte am Himmel haben Menschen mit Beeinträchtigungen eine sinnstiftende Arbeit und tragen zum Umweltschutz bei. Die Stiftung IDEA helvetia unterstützt das nachhaltige Projekt mit 2.500 Euro.
Stiftung IDEA Helvetia
Helvetia Blog

Im 19. Bezirk Wiens liegt die Tagesstruktur am Himmel. Die Einrichtung der Caritas Wien bietet in drei Teams – vom Ernten über Landschaftspflege bis zum Einkochen – Erwachsenen und Jugendlichen mit Behinderung einen Arbeitsplatz. Die Gärtnerei, die als Greencare Bauernhof gestaltet ist, bietet ein naturnahes Betreuungsangebot mit vielen Möglichkeiten, am Bauernhof mitzuarbeiten und sich aktiv am Umweltschutz zu beteiligen. Von April bis Ende Oktober 2022 findet das Projekt »ErnteZeit am Himmel 2022« statt, dessen Erlös Menschen in Not zugutekommt.


Das Projekt fördert das Umweltbewusstsein und einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen. Die jugendlichen und erwachsenen Klientinnen und Klienten der Tagesstätte arbeiten fleißig beim Projekt mit: Sie ernten die Früchte der Natur und retten so etwa 1.000 Kilo Obst und Gemüse vor dem Abfall. Gemeinsam mit freiwilligen Helfenden werden Äpfel, Zwetschgen, Marillen und Co. zu köstlichen Marmeladen, Chutneys oder Sirup verarbeitet, anstatt weggeworfen zu werden. Die fertigen regionalen Produkte werden anschließend bei einem Selbstbedienungsstand oder im Caritas-Shop auf der Wiener Mariahilfer Straße verkauft.


»Unsere Klientinnen und Klienten eignen sich durch das Projekt ErnteZeit am Himmel 2022 viele Fähigkeiten und neues Wissen an. Sie lernen, wie sie Wiesen, Felder und Sträucher richtig pflegen und auch ihr Bewusstsein für den Schutz der Ökosysteme in der unmittelbaren Umgebung wird gestärkt«, so Manuela Buxer, Leiterin der Caritas-Einrichtung Am Himmel beim Lokalaugenschein.


Die Stiftung IDEA helvetia spendet 2.500 Euro für das nachhaltige Projekt. Den Scheck überreicht hat Martin Kruspel, Regionalleiter Agenturvertrieb Ost von Helvetia Österreich: »Die Arbeit hier am Himmel ist beeindruckend, man merkt die Freude der Klientinnen und Klienten im Garten. Die Caritas hat hier ein besonderes Projekt geschaffen und wir freuen uns, das mit der Stiftung IDEA helvetia unterstützen zu können.« Die Förderung wird für Verpackungsmaterial, Gebinde und Abfüll- sowie Pflückgeräte genutzt.

Über die Stiftung IDEA helvetia

Die Stiftung IDEA helvetia ist eine Schweizer Stiftung und unterstützt Personen und Institutionen bei konkreten Projekten in den Bereichen Mensch, Natur und Umwelt. Mehr Informationen über die Stiftung sowie zur Einreichung finden Sie auf der Website.