📖 Lesedauer 2 Minuten
Sport hat in Mödling eine lange Tradition. Der seit 1863 bestehende Turnverein Mödling hat als Veranstalter des Turnfests ein umfangreiches Rahmenprogramm ausgearbeitet. Mit entsprechender Zertifizierung des Landes Niederösterreich wurde das Bundesjugendturnfest als Green Event ausgerichtet und war somit sprichwörtlich ein »sauberhaftes Fest«. Zu den Highlights zählten die Eröffnungsfeier, das TurnStadtFest, das Volkstanzfest sowie die Schlussfeier. Das gesamte Bundesjugendturnfest wurde von ehrenamtlichen Personen in ihrer Freizeit organisiert, und die Planung begann bereits seit Juni 2023, um den Erfolg dieser Veranstaltung sicherzustellen.
»Das Bundesjugendturnfest ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein bedeutendes Gemeinschaftserlebnis, das den Teamgeist und die sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen stärkt. Deshalb war es für uns von Anfang an klar, dass jede:r die Möglichkeit haben soll, teilnehmen zu können« betont Dr. Hilmar Kroat-Reder, Obmann des ÖTB Mödling.
Um sozial benachteiligten Familien die Teilnahme zu erleichtern, spendete die Stiftung IDEA helvetia 3.000 Euro. Mit dem Geld sollen insbesondere die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und die Teilnahme an den Wettkämpfen gefördert werden. »Es ist uns ein großes Anliegen, allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an diesem einzigartigen Erlebnis zu ermöglichen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten«, erklärt Michael Janicek, Geschäftsführer von Smile, der Onlineversicherung der Helvetia.
Bei der Scheckübergabe mit dem ÖTB Mödling v.l. Michael Janicek, Hilmar Kroat-Reder, Harriet Burtscher
Die Stiftung IDEA helvetia ist eine Schweizer Stiftung und unterstützt Personen und Institutionen bei konkreten Projekten in den Bereichen Mensch, Natur und Umwelt. Mehr Informationen über die Stiftung sowie zur Einreichung finden Sie auf der Website.