Mich interessieren
?
Suche momentan nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Zum Kontaktformular
  • Mit dem Camper die Schweiz entdecken

    18.06.2024 | Sandra Biraghi
    Ferien mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Camper sind sehr beliebt. Um ins Ausland zu reisen – oder um das eigene Land zu erkunden. Denn die Schweiz ist ein echtes Camper-Paradies. Hier finden Sie Tipps für die schönsten Touren und Passfahrten sowie wichtige Informationen zum Übernachten.
campingtour-schweiz

Mit dem Camper die Schweiz entdecken

18.06.2024 | Sandra Biraghi
campingtour-schweiz
Ferien mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Camper sind sehr beliebt. Um ins Ausland zu reisen – oder um das eigene Land zu erkunden. Denn die Schweiz ist ein echtes Camper-Paradies. Hier finden Sie Tipps für die schönsten Touren und Passfahrten sowie wichtige Informationen zum Übernachten.

Grand Tour of Switzerland

Einzigartige Panorama-Pässe, klare Bergseen oder spannende Sehenswürdigkeiten – wer mit dem Camper durch die Schweiz fährt, entdeckt garantiert viele Lieblingsplätze und geniesst tolle Ferien-Impressionen. Unser Tipp: Die Grand Tour of Switzerland. Sie vereinigt alle Höhepunkte der Schweiz auf einer eindrucksvollen Route: 44 Top-Attraktionen, 11 UNESCO-Welterbestätten und 22 wunderschöne Seen. Das Beste: Sie können immer und überall anhalten und in die Natur eintauchen – oder die Route nach Lust und Laune abändern. Die gesamte Tour ist schweizweit signalisiert und an fast jeder Kreuzung oder Gabelung sichtbar. Entlang der Strecke finden sich zudem ausreichend Camping- und Stellplätze.

wohnmobil-text-1

Die schönsten Pässe

Kurvenspass, verschlungene Strassen und eine atemberaubende Bergkulisse – die Fahrt über einen Alpenpass ist ein echtes Abenteuer. Doch welche Pässe lassen sich gut per Wohnmobil erreichen? Zum Beispiel der Berninapass. In den Spitzkehren bei Morteratsch hat man einen tollen Blick auf den Piz Palü und Piz Bernina mit dem Biancograt. Auch der Flüela-Pass von Davos nach Susch ist absolut sehenswert. Auf den rund 13 Kilometern bis zur Passhöhe finden sich nur wenige Serpentinen, jedoch kann die Steigung bis zu 12% betragen. Ebenfalls beliebt ist der Grimselpass, einer der wohnmobilfreundlichsten Alpenpässe mit gut ausgebauten Strassen, kaum Engstellen und vielen Ausweichmöglichkeiten. Seine Panoramastrasse zum Oberaarsee ist einfach atemberaubend (TCS: Schweizer Pässe und Passstrassen)

Wo übernachten?

Ob mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Camper: Wildes Campen ist in der Schweiz nur unter speziellen Bedingungen und an einzelnen Orten erlaubt. Jeder Kanton oder sogar jede Gemeinde regelt das anders. Erkundigen Sie sich am besten vor Ort bei der Gemeinde oder der örtlichen Polizei, um sicher zu sein. Ganz ohne Stress lässt es sich auf einem Campingplatz übernachten. In der Schweiz finden sich viele tolle offizielle Standplätze für Camper & Co. Und wer es exklusiver mag, dem bietet «Glamping», also luxuriöses Camping mit allerlei Bequemlichkeiten, zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten. So oder so: Morgens bei Vogelgezwitscher zu erwachen, beim Aufstehen direkt mitten in der Natur zu stehen und in der nächsten Bäckerei frische Brötchen fürs Frühstück zu besorgen - das ist einfach wunderbar!

Versicherung für alle Fälle

Denken Sie bei der Reiseplanung auch an den Versicherungsschutz. Das ist ganz einfach: In unseren Ratgebern erfahren Sie, welchen Schutz es für Ihr Fahrzeug braucht und wie Sie Ihre persönlichen Sachen versichern können. Wir wünschen Ihnen eine gute und angenehme Reise!

Unterwegs mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen

Geniessen Sie die Freiheit auf vier Rädern – mit dem richtigen Versicherungsschutz.

Wir sind für Sie da.

Termin vereinbaren
Jetzt online buchen
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Error.
Aktuellen Standort verwenden

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter abonnieren & gewinnen
In unserem Newsletter erfahren Sie Wissenswertes rund um Versicherung, Vorsorge und Immobilien – und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein von Digitec im Wert von CHF 250.
Jetzt anmelden