Das Nachhaltigkeits-Risikomanagement umfasst einen ganzheitlichen, langfristigen Ansatz zum Management von Nachhaltigkeitsrisiken. Dadurch sollen wesentliche Risiken reduziert und negative Auswirkungen auf Reputation und Geschäftsertrag vermieden werden. Umgekehrt ergeben sich durch eine konsequente Integration von Nachhaltigkeitsrisiken ins Versicherungs- und Anlagengeschäft auch Chancen für unseren Geschäftserfolg und die Leistungserfüllung für unsere Kundinnen und Geschäftspartner. In Übereinstimmung mit der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Offenlegungsverordnung) werden Nachhaltigkeitsfaktoren sowohl unter dem Gesichtspunkt des Nachhaltigkeitsrisikos als auch unter dem Gesichtspunkt möglicher nachteiliger Auswirkungen für Umwelt und Gesellschaft betrachtet.
Wir beschreiben die Grundsätze des Nachhaltigkeits-Risikomanagements weiter im Integrierten Risikomanagement-Ansatz (IRM) und im Nachhaltigkeits-Risiko-Framework.