Mich interessieren
?
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Zum Kontaktformular
mantelbogen-direktversicherung-frau

Direkt­versicherung

Betriebliche Altersversorgung mit einer Direktversicherung von Helvetia
Steuer- und sozialversicherungsfreie Einzahlungen sowie Arbeitgeberzuschüsse möglich
Keine Zusatzkosten & besonders verwaltungsarm
Einfache Mitnahme bei Ausscheiden aus dem Unternehmen

Mit der Direktversicherung in die Altersvorsorge investieren

Was ist eine Direktversicherung?

Die Direktversicherung ist eine Rentenversicherung, die Arbeitgeber für ihre Arbeitnehmer als versicherte Personen abschließen. Die Versorgungsleistungen erhalten bei Ablauf die Arbeitnehmer bzw. im Todesfall deren bezugsberechtigte Hinterbliebene. Es handelt sich um einen von 5 Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (bAV).

Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung wird mit Direktversicherung erfüllt.

Sind Sie ein Arbeitnehmer, der in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert ist? Dann haben Sie seit dem 01.01.2002 einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung (gemäß § 1a BetrAVG). Sie können damit von Ihrem Arbeitgeber verlangen, dass Teile Ihres Gehaltes zugunsten einer betrieblichen Altersversorgung umgewandelt werden. Mit der Wahl des Durchführungsweges Direktversicherung erfüllt der Arbeitgeber diesen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung.

Steuern und Sozialabgaben sparen

Der Arbeitnehmer möchte gerne direkt aus seinem Bruttoeinkommen sparen, noch vor Steuern und Sozialabgaben? Dann ist die betriebliche Altersversorgung über die Direktversicherung die richtige Wahl. Durch die eingesparten Abgaben wird ein großer Teil der Beiträge finanziert und es kann so eine höhere Rente erreicht werden. Erst die späteren Leistungen sind steuer- und sozialabgabenpflichtig.

Zuschüsse vom Arbeitgeber zur Altersvorsorge

Die Arbeitgeber sind durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz gesetzlich zu Zuschüssen zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) verpflichtet.

Sie fragen – wir antworten!

Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung, Ihr Helvetia-Experte vor Ort kann Ihnen sicher weiterhelfen: