Der Hauptanteil des Portfolios wird mit einem Anteil von fast 80 Prozent in Wohnnutzung investiert, ergänzt um gemischt-genutzte und kommerzielle Liegenschaften. Im Zentrum der Portfoliostrategie stehen die Optimierung der laufenden Erträge, die Realisierung von Potenzialen im Bestand und das aktive Management des Portfolios. Der Fonds verfügt per 30.09.2024 über 46 Liegenschaften und hinsichtlich Lage, Gebäudealter und Mieterstruktur über eine breite Diversifikation.
Das Liegenschaftsportfolio des Fonds hat per 30. September 2024 einen Marktwert von CHF 1'081 Mio. Nach der Kapitalerhöhung wird der Marktwert des Liegenschaftsportfolios des Fonds voraussichtlich bei rund CHF 1.3 Mrd. notieren, was die Liquidität der Anteile erhöhen wird.
Name | Helvetia (CH) Swiss Property Fund |
Valor / ISIN | Valor: 51383832 / ISIN: CH0513838323 |
Tickersymbol | HSPF |
Rechtsform | Vertraglicher Immobilienfonds nach Schweizer Recht |
Fondsdomizil | Schweiz |
Anlegerkreis | unbeschränkt |
Ertragsverwendung | ausschüttend |
Lancierungsdatum | 3. Juni 2020 |
Rechnungsjahr | 1. Oktober bis 30. September |
Fondsleitung | Helvetia Asset Management AG, Basel |
Portfolio Management | Helvetia Asset Management AG, Basel |
Depotbank | Zürcher Kantonalbank, Zürich |
Market Maker | Bank J. Safra Sarasin AG, Zürich |